N 47°54'48" / O 13°36'33" / 860m
CCD Projekt des CCD-Teams der STW Gahberg | |||
http://www.ccdguide.com/index_deutsch.html |
AAS Astrogalerie - Archiv | |||
Bild-Datenbank von Mitgliedern der Sternwarte Gahberg. Nicht "nur" Sterne ! | |||
http://astronomie.at/Pictures.asp |
Webseite von Gerlad Rhemann | |||
Er spielt in der ersten Liga der Kometen-Fotografie. Astrophotography is the art of photographing the sky above, bringing faint objects of the cosmos to life, and showing just how beautiful our universe is. Apart from imaging the universe there is also a scientific reason why I do this. | |||
www.astrostudio.at |
panther-observatory / Johannes Schedler | |||
hervorragende Astrofotografien des österr. Hobbyastronomen Johannes Schedler | |||
http://panther-observatory.com |
Deep Sky Aufnahmen mit der DSLR stacken und bearbeiten | |||
Im Video wird gezeige, wie ihr die Aufnahmen bearbeitet: | |||
http://gwegner.de/tipps/deep-sky-aufnahmen-stacken-und-bearbeiten/ |
Photo Nightscape Awards | |||
J?hrlicher Photo Contest "Entdecke die Farben der Nacht" | |||
http://www.photonightscapeawards.com/ |
Astrofotos von J-P Metsavainio | |||
Das Neueste in der Astro-Bildtechnik | |||
http://astroanarchy.zenfolio.com/ |
Astronomy-Peter - Astro-Photography | |||
Astronomie und Astro-Fotografie. Aufbau und Betrieb einer Beobachtungsstation. - Astronomy and Astro-Photography. Build up and run a Observing Station. | |||
http://astronomy-peter.de |
Astrofotographie | |||
This site is dedicated to CCD astrophotography using amateur equipment. | |||
http://www.pk.darkhorizons.org/ |
Astro Fotografie | |||
Astrophotography with Jerry Lodriguss (engl) | |||
http://www.skyandtelescope.com/astronomy-blogs/astrophotography-jerry-lodriguss/?utm_source=newsletter&utm_campaign=sky-mya-nl-170203&utm_content=919055_SKY_HP_eNL_170203&utm_medium=email |
Addition von CCD Bildern | |||
Theorie und praktische Anwendung bei der Bearbeitung von CCD Bildern | |||
http://www.astronomie.at/tips/ccdadd.htm |
Wie scanne ich meine Bilder richtig | |||
Was Sie schon immer über Pixel, DPI, LPI, GIF, JPG und den richtigen Umgang damit wissen wollten. | |||
http://www.astronomie.at/workshop/2002/scannen1.htm |
WebCam als Astro-Camera | |||
Auf diesen Seiten stellt Silvia Kowollik die Bedienung einer WebCam mit Hilfe der Freeware "Giotto" vor (neue Version). | |||
http://www.silvia-kowollik.de/astro/webcam/giotto-2-03/giotto-2-03.htm |
Niederösterreichische Astronomen | |||
http://www.noe-sternwarte.at |
Philips ToUCam Pro | |||
Ist die ToUcam veraltet? Klare Ansage - nein! | |||
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmetechniken/toucam.php |
Beachten Sie bitte unbedingt unseren Haftungsausschluss für verlinkte Informationen!