N 47°54'48" / O 13°36'33" / 860m
Der Astronomische Arbeitskreis Salzkammergut wurde 1980 gegründet.
Aktuell haben wir einen Stand von 470 Mitgliedern, damit sind wir der größte regionale Astronomieverein in Österreich.
1988 wurde die Sternwarte am Gahberg nach 2jähriger Bauzeit eröffnet und in mehreren Erweiterungen 2003 und 2012/2013 weiter ausgebaut.
Die Astrofotografie ist ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit. 2012 entstand unser Projekt CCD-Guide neu.
Bei monatlichen Vereinstreffen gibts es Fachvorträge, Schulungen, Erfahrungsaustausch etc. Einmal jährlich gibt es einen großen Astronomieworkshop in Weyregg.
Mehrmals im Jahr wird die Astro-Info unsere Vereinszeitschrift herausgegeben, damit auch weniger aktive Mitglieder wissen, was sich am Himmel, im Verein und auf der Sternwarte ereignet.
Der Obmann des Astronomischen Arbeitkreises ist Erwin Filimon, Seewalchen
Der Beitritt zum AAS steht allen Interessenten der Astronomie offen, unabhängig von Beruf, Herkunft oder Wissen. die Mitglieder sind zu nichts verpflichtet, jeder kann soweit mitmachen, wie es ihm Spaß macht. Anders als in anderen Vereinen gibt es beim AAS keinerlei Vereinsbürokratismus. Trotzdem sind wir in der Lage, dank unserer hochwertigen Instrumente professionell zu arbeiten.
Für den Fall, Sie einen Teil unserer aktiven Mitglieder kennenlernen möchten, haben wir eine Seite mit den Bildern des Vereinsvorstandes zusammengestellt.
Die Mitglieder erhalten regelmäßig die Vereinszeitschrift "Astro Info" sowie bei aktuellen Anlässen Sonderinformationen zugesandt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch einfach an uns unter info@astronomie.at