Nr. | Kategorie | Fotograf | Info | |
---|---|---|---|---|
6589 | Polarlichter | Koberger Hermann jun. | PL2015 blaue Beamer Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Blaue Beamer bis über 50° Höhe | ||||
6588 | Polarlichter | Koberger Hermann jun. | Polarlicht 2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Polarlicht mit roten und blauen Beamern | ||||
6587 | Polarlichter | Doblinger Alois | Polarlicht 18.3.15 - Alois Doblinger - Hohenzell | ![]() |
Hohenzell | ||||
Polarlicht | ||||
6586 | Polarlichter | Filimon Erwin | Polarlicht 18.3.15 - 0.14 Uhr MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
halber Bildausschnitt aus Fisheye-Aufnahme | ||||
6585 | Kometen / Comet | Dr. Rudolf Plohberger | Dr.Rudolf Plohberger | ![]() |
Sternwarte Pelmberg/Hellmonsödt | Canon 40D (unmodifiziert), ISO 1600 | |||
Schweif des Kometen Lovejoy zieht über Messier 76 | ||||
6583 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht über Nordhimmel von Oö | ![]() |
Schörfling | ||||
... | ||||
6582 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht über Oö/Schörfling 2015 | ![]() |
Schörfling | ||||
... | ||||
6581 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht über Schörfling | ![]() |
Schörfling | Canon D70 mit Fishey | |||
Nach Norden aufgenommenes Foto zeigt klar ein Polarlicht. Links leuchtet ein PKW ins Bild, stört aber nicht! | ||||
6580 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kaltseis Christoph | M97 & M108 in 3h30min / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | QSI CCD | |||
ein schönes Gespann in der Umgebung des hintern Wagenrades | ||||
6579 | Planeten / Planets | Koberger Hermann jun. | Venus Uranus Mars 07.03.2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Venus Uranus Mars | ||||
6578 | Galaxien / Galaxy | Blauensteiner Markus | Ngc 2655, Galaxie in der Giraffe - Günter Kerschhuber, Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Markus Blauensteiner: 10" f/4 Newton + 5" f/5 Newton; Günter Kerschhuber: 10" f/3.6 Newton + 8" f/2.9 Newton; | |||
Aktive Galaxie, vermutlich durch Wechselwirkung mit einer anderen Galaxie stark verformt. Das Bild ist eine Zusammenarbeit von Günter Kerschhuber und mir, es waren 4 Teleskope gleichzeitig im Einsatz, die Belichtungszeit verteilte sich auf drei Nächte. | ||||
6577 | Atmosphäre | Filimon Erwin | Lichtsäulen - 26.Feb.2015 morgens - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Lichtsäulen | ||||
6576 | Planeten / Planets | Pfeiffer Stefan | Konjunktion Mars, Venus, Mond von Stefan Pfeiffer | ![]() |
Gahberg | ||||
Vor Untergang der Planeten schwaches Zodiakallicht | ||||
6575 | Mond / Moon | Pfeiffer Stefan | Konjunktion Mars, Venus, Mond von Stefan Pfeiffer | ![]() |
Gahberg | Stativ u. DSC-HX300 | |||
Konjunktion Mars, Venus, Mond | ||||
6574 | Sternwarte / Instrumente | Pfeiffer Stefan | Wintersternenhimmel über der Sternwarte Gahberg von Stefan Pfeiffer | ![]() |
Gahberg | Stativ und Canon EOS 650D | |||
Wintersternbilder über der Sternwarte Gahberg | ||||
6573 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | vdB 13 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
mit B 203 und RNO 14 sowie HH-Objekten | ||||
6572 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | NGC 1333 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
mit Dunkelnebel B202, B203, B204, B205 | ||||
6571 | Planeten / Planets | Koberger Hermann jun. | Konjunktion Venus Mars Mond Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Konjunktion Venus Mars Mond | ||||
6570 | Planeten / Planets | Koberger Hermann jun. | Konjunktion Venus Mars mit Zodiakallicht Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Kurz vor Untergang der Planeten war noch leichtes Zodiakallicht sichtbar. | ||||
6569 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy - 16. Feb. 2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
remote-Betrieb Sternwarte Gahberg | ||||
6568 | Mond / Moon | Gebetsroither Wolfgang | Mond bei Venus, Mars und ISS-Raumstation | ![]() |
Schörfling | Canon 1000D | |||
die seltene Konstellation junger Mond bei Venus und Mars, in Begleitung der ISS-Raumstation zeigt bei 4 Sekunden Belichtung eine nette Zusammenkunft. | ||||
6566 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Rosetta / 18x300s / Nikon D800e | ![]() |
Sarleinsbach | Newton | |||
Mit einer normalen DSLR und 18x300s aufgenommen | ||||
6565 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | M42 mit DSLR / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | Lajos Newton mit Korrektor; bis 30x24mm Chip sehr ok; Auflösung im orig. 30MP | |||
Nicht ideale Bedingungen durch Nebel, Dunst; Gradient im Bild. | ||||
6564 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Lovejoy 07.02.2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Komet Lovejoy C/2014 Q2 | ||||
6563 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Panorama Gahberg mit Sternwarte rechts im Bild | ![]() |
Panorama Gahberg mit Sternwarte rechts im Bild | ||||
Panorama Gahberg mit Sternwarte links im Bild | ||||
6562 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Ein Aussengerät der Sternwarte Gahberg im Einsatz | ![]() |
Ein Aussengerät der Sternwarte Gahberg im Einsatz | ||||
Ein Aussengerät der Sternwarte Gahberg im Einsatz | ||||
6561 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Die Kuppel am Altbau der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Die Kuppel am Altbau der Sternwarte Gahberg | ||||
6560 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Die AD-6 Aussenmontierung auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Die AD-6 Aussenmontierung auf der Sternwarte Gahberg | ||||
Die AD-6 Aussenmontierung auf der Sternwarte Gahberg | ||||
6559 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Der grosse Refraktor im Kuppelraum der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Der grosse Refraktor im Kuppelraum der Sternwarte Gahberg | ||||
Der grosse Refraktor im Kuppelraum der Sternwarte Gahberg | ||||
6558 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Die Hochwimmer-Sternwarte auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Die Hochwimmer-Sternwarte auf der Sternwarte Gahberg | ||||
Die Hochwimmer-Sternwarte auf der Sternwarte Gahberg | ||||
6557 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | transportables Teleskop auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
transportables Teleskop auf der Sternwarte Gahberg | ||||
transportables Teleskop auf der Sternwarte Gahberg | ||||
6556 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | das Team beim Zubau der Sternwarte Gahberg 2003 | ![]() |
das Team beim Zubau der Sternwarte Gahberg 2003 | ||||
das Team beim Zubau der Sternwarte Gahberg 2003 | ||||
6555 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | das Team beim Zubau der Sternwarte Gahberg 2003 | ![]() |
das Team beim Zubau der Sternwarte Gahberg 2003 | ||||
das Team beim Zubau der Sternwarte Gahberg 2003 | ||||
6554 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Die Lage der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Die Lage der Sternwarte Gahberg | ||||
Die Lage der Sternwarte Gahberg | ||||
6553 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Lichtaufhellung im Norden der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Lichtaufhellung im Norden der Sternwarte Gahberg | ||||
Lichtaufhellung im Norden der Sternwarte Gahberg | ||||
6552 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Astrofotografie im Aussenbereich der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Astrofotografie im Aussenbereich der Sternwarte Gahberg | ||||
Astrofotografie im Aussenbereich der Sternwarte Gahberg | ||||
6551 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Astrofotografie mit dem Hypergraphen | ![]() |
Astrofotografie mit dem Hypergraphen | ||||
Astrofotografie mit dem Hypergraphen | ||||
6550 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Der Kuppelraum der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Der Kuppelraum der Sternwarte Gahberg | ||||
Der Kuppelraum der Sternwarte Gahberg | ||||
6549 | Veranstaltungen / Events | Filimon Erwin | Führung auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Führung auf der Sternwarte Gahberg | ||||
Führung auf der Sternwarte Gahberg | ||||
6548 | Sternwarte / Instrumente | Kerschhuber Günter | Blick zum Feuerkogel | ![]() |
Blick zum Feuerkogel | ||||
Blick zum Feuerkogel | ||||
6547 | Sternwarte / Instrumente | Gebetsroither Wolfgang | Führung auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Führung | ||||
Führung | ||||
6546 | Galaxien / Galaxy | Blauensteiner Markus | IC 356 Galaxie in der Giraffe - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" f/4 Newton | |||
IC 356 ist eine kleine Spiralgalaxie, die hinter viel Staub verborgen ist. | ||||
6545 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Schneekristalle | ![]() |
Schörfling | ||||
und die Vielfalt deren | ||||
6543 | Asteroiden | Gebetsroither Wolfgang | Asteroid 2004BL86 - 26.Jän.2015 - Wolfgang Gebetsroither - Sternwarte Gahberg | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Teleobjektiv 300 mm | |||
Asteroid | ||||
6541 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy - 26.1.2015 - Erwin Filimon/Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Lichtenknecker Flatfieldkamera 1:3.5/500 mm | |||
Stack von 6 Aufnahmen - insgesamt 6,5 min Belichtungszeit | ||||
6540 | Asteroiden | Filimon Erwin | Asteroid 2004 BL 86 - 26 Jän. 2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen mit der Flatfieldkamera der Sternwarte Gahberg 1:3.5 / 500 mm | ||||
6536 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Lovejoy Widefield 21.01.2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Winkl bei St. Gilgen am Wolfgangsee | ||||
Widefield Aufnahme mit Plejaden, Hyaden und Californianebel | ||||
6535 | Galaxien / Galaxy | Ziegler Horst | NGC2403 AstroVis Horst Ziegler | ![]() |
Mondsee | Celestron CGE modifiziert | |||
Teilweise sehr diffuses Licht und durchziehender Hochnebel, Projekt abheschlossen | ||||
6534 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Komet Lovejoy widefield (85mm) / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
ein tiefer Blick zum Komet, vor den dunklen Wolken im Taurus | ||||
6533 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Lovejoy bei M45 19.01.2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Komet bei M45 | ||||
6532 | Kometen / Comet | Gebetsroither Wolfgang | Lovejoy C/2014 Q2 | ![]() |
Gahberg | Canon 70D | |||
trotz leichter Schlierenwolken, mit Canon 70D und 8Zoll Newton mit 157Sec. Belichtung ein Versuch, der etwas brachte | ||||
6531 | Kometen / Comet | Schachtner Hannes DI | Komet Lovejoy Q2/2014 - Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | Canon DSLR 400 mod. mit MTO 200mm f/4,5 | |||
Komet Lovejoy Q2/2014 | ||||
6530 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Lovejoy - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
Lovejoy im Sternbild Stier | ||||
6529 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Lovejoy / 9x90sec / Nikon Df / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
etwas verschmierter Schweif, aber sehr große Ausdehnung | ||||
6528 | Kometen / Comet | Blauensteiner Markus | Komet C/2014 Q2 Lovejoy am 13.01.2015 - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton | |||
Komet C/2014 Q2 Lovejoy wurde am 17.08.2014 vom Amateurastronomen Terry Lovejoy entdeckt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand der Komet etwa 0,50036 AE (astronomiesche Einheiten) von der Erde entfernt, das sind ca 74 852 790 km. | ||||
6527 | Kometen / Comet | Grosspointner Peter | Peter Großpointner 13.01.2015 | ![]() |
Gahberg | ||||
Komet Lovejoy | ||||
6526 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Lovejoy 12.01.2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Komet Lovejoy C/2014 Q2 | ||||
6525 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Lovejoy u Plejaden Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Lovejoy mit Plejaden und Hyaden | ||||
6524 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Lovejoy / 1x 90sec © Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
kein Summenbild! 1x90sec bei 2000 ISO | ||||
6522 | Kometen / Comet | Gebetsroither Wolfgang | Lovejoy C/2014 Q2 | ![]() |
Gahberg | Canon D70 Newton | |||
Das Firstlight mit der Canon 70D in Verbindung mit einem Newton. | ||||
6521 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy - 13.1.2015 - Flatfieldkamera - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen mit der Flatfieldkamera der Sternwarte Gahberg 1:3.5/500 mm bei 1600 ASA | ||||
6520 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy - 12.Jän.2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Komet Lovejoy | ||||
Komet Lovejoy ohne Nachführung | ||||
6519 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Lovejoy - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
im Sternbild Taurus | ||||
6518 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Lovejoy - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
im Sternbild Taurus | ||||
6517 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy - 11.Jän.2015 - Tele 135mm - Erwin Filimon | ![]() |
Seewalchen - Dachsternwarte Erwin Filimon | ||||
Komet Lovejoy während Sturm in einer Wolkenlücke | ||||
6516 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy - 300mm Tele - 10.Jän.2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Dachsternwarte Filimon Seewalchen | ||||
Komet Lovejoy, sehr stürmischer Wind | ||||
6515 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Lovejoy 10.01.2015 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Lovejoy kurz vor dem nächsten Sturmtief | ||||
6514 | Kometen / Comet | Gebetsroither Wolfgang | Komet Lovejoy mit Sternbild Orion | ![]() |
Gahberg | Canon 1000D und Canon 70D | |||
Zusammengesetzte Bilder aus 135mm Aufnahme und Fishey 15mm. | ||||
6513 | Bücher / Books | Filimon Erwin | Interstellarum | ![]() |
Interstellarum | ||||
Interstellarum | ||||
6512 | Kometen / Comet | Gebetsroither Wolfgang | Komet bei Orion | ![]() |
Schörfling | Canon 70D mit Tamron Tele 18-270mm und Canon 1000D mit Sigma Fishey 15mm | |||
dieses Bild zeigt das Sternbild Orion, Plejaden und den Kometen Lovejoy C/2014 Q2. Der aufgehende Mond stört etwas | ||||
6511 | Kometen / Comet | Vogl Wolfgang | Komet Lovejoy | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Komet Lovejoy am Neujahrstag | ||||
6510 | Mond / Moon | Vogl Wolfgang | Neujahrsmond 2015 - Wolfgang Vogl | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Mond | ||||
6509 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Silvester-Feuerwerk 2014 | ![]() |
Schörfling | ||||
mit Stativ und Fishey den bewölkten Himmel aufnehmen... | ||||
6508 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | M78 im Orion / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach / OÖ | FSQ 106 f5, EQ6 | |||
M78 ein schöner Nebel im Orion der etwas über dem bekannten Orion Nebel liegt, aber mit 8 Mag. deutlich weniger hell ist | ||||
6507 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Lovejoy 28.12.2014 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Komet Lovejoy C/2014 Q2 | ||||
6506 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Blauensteiner Markus | Ngc 6866 - offener Haufen im Schwan - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
7' kleiner, offener Haufen, im Hintergrund befinden sich viele HII-Anteile. Der Sternhaufen liegt in der Nähe des Schmetterlings-Nebels | ||||
6505 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Lovejoy C2014Q2 - 24.12.2014 - Erwin Filimon | ![]() |
Seewalchen - Dachsternwarte Erwin Filimon | ||||
ausgezeichnete Sichtbedingungen, Komet nur ca. 11 Grad über dem Südhorizont | ||||
6504 | Strichspuraufnahmen | Gebetsroither Wolfgang | Geminid mit Lichtsäulen | ![]() |
Gahberg | Canon 1000D | |||
Es wurden hier 33 Bilder zusammengefügt um die Erscheinungen besser zu erkennen | ||||
6503 | Sternbilder / Constellation | Gebetsroither Wolfgang | Orion mit Geminide 2014 | ![]() |
Gahberg | Canon 1000D | |||
Aufnahme zeigt eine Sternschnuppe aus dem periodischen Strom der Geminiden. Im Bildmitte befindet sich das Sternbild Orion mit den Gürtelsternen und den darin enthaltenen Orionnebel | ||||
6502 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Geminid 2014 Richtung Nord/Ost | ![]() |
Gahberg Sternwarte | Canon 1000D | |||
Eine von vielen beobachteten Sternschnuppen, die aufgenommen werden konnte. | ||||
6501 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Geminiden Komposit 2014 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Aufnahmezeitraum von 23:00 bis 01:00 MEZ / Blickrichtung Osten | ||||
6500 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Geminid 14.12.2014 - 23:48 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Geminid | ||||
6499 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Geminid 14.12.2014 - 23:40 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Geminid über Sternwarte Gahberg | ||||
6498 | Diffuse Nebula | Blauensteiner Markus | LDN 1257 - Dunkelnebel in Cassiopeia - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" f/4 Newton | |||
Ein verzweigtes System aus schwachen Dunkelnebeln. | ||||
6497 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 23.11.2014 mit Nachleuchtspur - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Feuerkugel und Reihenaufnahme der Nachleuchtspur - Belichtung jeweils 1 min mit 15 sec Pause | ||||
6496 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 23.11.2014 - 4.03 Uhr MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Feuerkugel 23.11.2014 | ||||
6495 | Atmosphäre | Penn Manfred | Attersee-Nebelsee - Manfred Penn | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
schöner Sonnenuntergang und einem großen Nebelsee kurz unterhalb der Sternwarte | ||||
6494 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Tauriden Feuerkugel Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Tauriden Feuerkugel - Rauchspur fotografisch 10 min sichtbar | ||||
6493 | Sternwarte / Instrumente | Blauensteiner Markus | Panorama aus der Gästesternwarte - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Canon EOS 500d | |||
Panorama, aufgenommen an einem schönen Herbsttag. Nebel unten, Sonne oben! | ||||
6492 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Blauensteiner Markus | Riddle 4 - offener Sternhaufen - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton | |||
2' kleiner offener Sternhaufen, entdeckt von Dave Riddle (Mitglied der deepskyhunters) auf POSS-Platten. Ca. 120 Mitgliedssterne | ||||
6491 | Unknown | Ziegler Horst | Astro Video Horst Ziegler | ![]() |
Mondsee | ||||
Ein kleines Video mit einer Auswahl aus meinem Album - Anschauen und genießen | ||||
6490 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Blick von der Gästesternwarte nach Osten | ![]() |
Gästesternwarte | ||||
Gästesternwarte | ||||
6489 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Blick von der Gästesternwarte nach Südosten | ![]() |
Gästesternwarte | ||||
Gästesternwarte | ||||
6488 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Blick von der Gästesternwarte nach SW und Westen | ![]() |
Gästesternwarte | ||||
Gästesternwarte | ||||
6487 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Gästesternwarte Gahberg Parkplatzansicht | ![]() |
Gästesternwarte | ||||
Gästesternwarte | ||||
6486 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Die Gästesternwarte auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Gästesternwarte | ||||
Gästesternwarte | ||||
6485 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | M32_Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Hypergraph, montiert auf ASA DDM85 | |||
elliptische Zwerggalaxie (= Begleiter von M31) 9,2mag hell und 9,1' klein, strukturlos, 70% Auflösung | ||||
6484 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | DWB 18 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
neben dem Emissionsnebel findet man auch einen kleinen kometaren Reflektionsnebel im Feld (GM 1-27). | ||||
6483 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Ziegler Horst | NGC281 Horst Ziegler AstroVis AdW 51 | ![]() |
Mondsee | CGE modifiziert | |||
Siehe http://www.astrovis.at/nebel_ngc281.php | ||||
6482 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Siding Spring bei Mars - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
kleinste Entfernung: 132.000 km |
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41